DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt

KIRCHE mit einer Bilderreise biblischer Erzählfiguren …

22/6/2020

 
Bild
… zu den Evangelien der Osterzeit – Christi Himmelfahrt – Pfingsten – Dreifaltigkeitssonntag – Sonntage im Jahreskreis

Biblische Erzählfiguren begleiten die Familien in Mönchhof regelmäßig durch die Gottesdienste. Das taten sie auch zu Zeiten geschlossener Kirchen. KIRCHE FÜR KINDER ist mir wichtig. Mein Anliegen war und ist, die Verbindung zu den Kindern aufrecht zu erhalten ... auch in dieser ästhetisch anschaulichen Form ... und so Wege der Begegnung mit Gottes Wort zu eröffnen.
 
Via livestreams konnten wir in der Pfarre wöchentlich hunderte Menschen erreichen - und die Gläubigen besuchten gegebenenfalls wochentags die Pfarrkirche zum Betrachten, Bedenken, zur Inspiration, ... 
 
An dieser Stelle möchten wir den bildreichen Erzählbogen nach Nachschauen zeigen - beginnend mit der  Emmaus-Erzählung und der Frage „Was sind das für Dinge, über die ihr auf eurem Weg redet?“
Mein Leitgedanke dahinter: WIR ALS KIRCHE SIND IM VERTRAUEN AUF DIE BEGLEITENDE NÄHE GOTTES UNTERWEGS ... 

Tatjana

Lernen in kleinen Häppchen - dem Heiligen Geist auf der Spur

18/6/2020

 
Bild
Der Heilige Geist – die lebensspendende Kraft, die in biblischen Geschichten auf vielfache Weise beschrieben wird. Die Ruach, der Lebensatem, spielt bereits in der Schöpfung eine zentrale Rolle. Durch diese unsichtbare Kraft werden Menschen zu Außergewöhnlichem befähigt. In Gestalt der Taube zeigt sich der Heilige Geist bei der Taufe Jesu und in den ideenbringenden Feuerzungen zu Pfingsten.
Schüler*innen, die sich gerade auf die Firmung vorbereiten, begeben sich mit einem „learningsnack“ selbst auf eine Entdeckungsreise – welche Geschichten berichtet die Bibel über diese Erfahrungen mit dem Heiligen Geist? Habe auch ich in meinem Leben diesen Geist schon gespürt?
Zum Abschluss des selbstständigen Lernens gibt es kreative Arbeitsaufträge zur Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geist. 

Auf der Plattform www.learningsnacks.de kann man sich kostenlos registrieren und Lernangebote "in kleinen Häppchen" selbst erstellen oder Snacks von anderen Nutzern verwenden. 

Dabei u.a. verwendet: 
  • Video von BibleProjekt auf youtube - Tolle Erklärvideos, die biblische Bücher, aber auch Themengebiete mit einem roten Faden durch die gesamte Bibel erläutern
  • basisbibel.de - Online-Bibelausgabe mit vielen Querverlinkungen und Hintergrundinformationen zu Orten, Personen,.... https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/basisbibel/bibeltext/

​Katharina
Dem Heiligen Geist auf der Spur

reli_online: Zahme und wilde Tiere der Bibel

22/4/2020

 
Bild
Ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler (nicht nur) im Reliunterricht zuhause! 
Acht ausgewählte Tiere der Bibel zum Entdecken, Arbeitsblätter mit vielen Informationen, Aufgaben, Rätseln, Bastelanleitungen und vielem mehr! Viel Freude beim Entdecken! Wir freuen uns über Fotos von Zeichnungen und Bastelarbeiten!

Link zu den Arbeitsblättern

reli_online: Der Regenbogen

26/3/2020

 
Bild
Der Regenbogen kommt bereits im Alten Testament vor. Er ist dort ein Zeichen der Hoffnung aber auch der Freude und Zuversicht.
Dazu hat Gudrun Gerdenitsch von der VS Mattersburg folgende Geschichte geschrieben:
der_regenbogen.docx
File Size: 14 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Für diese Geschichte gibt es auch Arbeitsblatt zum Ausmalen:
regenbogen_mit_wolke.pdf
File Size: 11 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Und ein passendes Lied zum Regenbogen von Kurt Mikula: www.mikula-kurt.net/2018-1/ein-regenbogen/

3. Fastensonntag - Jesus, Quelle des Lebens

13/3/2020

 
Bild
Die Gottesdienste an diesem 3. Fastensonntag sind ausgesetzt - unsere Gedanken zum Evangelium können wir uns aber trotzdem machen....
​
Am 3. Fastensonntag erzählt das Evangelium des Johannes von der Begegnung Jesus mit der  Samariterin am Jakobsbrunnen.
Jesus sagt: „Wer von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen. Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm geben werde, in ihm zu einer Quelle werden, deren Wasser ins ewige Leben fließt.“
Da sagte die Frau zu ihm: 
„Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich keinen Durst mehr habe.“
Gedankensplitter zur Fastenzeit … fasten – fest stehen
Wo stillst du deinen Lebensdurst?
Wo bleibst du manchmal „durstig“?
Wie spürst du manch verschüttete Quellen auf?
Was sind deine Kraft-Quellen?
Wasser nährt.
Wasser wirkt beruhigend.
Wasser durchdringt alles.
Wasser schenkt Leben - Leben ist Begegnung – Begegnung belebt.
Die Begegnung mit Jesus schenkt BELEBUNG.
Dann kann das lebendige Wasser der Liebe Gottes strömen ...

reli_online: Entstehung des AT/NT

13/3/2020

 
Bild
das_neue_testament_reli_online.docx
File Size: 115 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

die_entstehung_des_alten_testaments_reli_online.docx
File Size: 115 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt