DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt

Anregungen für den Adventbeginn in der Familie

28/11/2020

 
Bild
Foto: ausdiemaus via pixabay
​Der heurige Advent beginnt ohne Gottesdienste in der Kirche, ohne Adventkranzsegnung in Pfarre oder Schule. Aber der Advent beginnt - und es ist in der aktuellen Situation wichtig, diesen auch bewusst zu begehen. An dieser Stelle sammeln wir Ideen und Vorschläge für Hauskirche im Advent, die Schüler*innen als Anregung geschickt werden können. 
adventkranzsegnung_für_zuhause_2020.docx
File Size: 652 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

im_licht_gottes_adventskranzsegnung.docx
File Size: 387 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

adventkranzsegnung.docx
File Size: 794 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

adventkranzsegnung_mit_kindern_2020.docx
File Size: 720 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

"mach dich stark" - Ein Kraftplatz an unserer Schule zu unserem Leitgedanken (NMS Gols)

10/9/2020

 
Bild
Bild
Unser Gottesdienst steht unter dem Motto "mach dich stark".
In den Sackerl sind Segenskarten, Lesezeichen mit Kraftworten...
Tatjana, NMS Gols

Bausteine für Schulanfangsgottesdienste mit Phantasie, Abstand und Zollstock

7/9/2020

 
Bild

Gottesdienstelemente zum Thema "Mach dich stark!"

worte_die_mir_gut_tun_und_mich_stärken.docx
File Size: 15 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

achtung.docx
File Size: 28 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

abrakadabra_-_zauber_und_macht_der_worte.docx
File Size: 105 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

segensgebet.docx
File Size: 13 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

segensgebet-schulanfang.docx
File Size: 12 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

psalmgebet.docx
File Size: 13 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

der_verkrüppelte_schmetterling.docx
File Size: 12 kb
File Type: docx
Datei herunterladen


weitere Gottesdienstvorschläge

anfangsgottesdienst_unter_gottes_schutz_und_segen_regenbogen_2020.doc
File Size: 1500 kb
File Type: doc
Datei herunterladen

gottesdienst_zum_schulanfang_mit_gottes_segen_beginnen_mit_abstand_das_beste.docx
File Size: 1966 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

schulbeginn_gestärkt_ins_neue_jahr.docx
File Size: 36 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Grundschule (www.bistum-eichstaett)
  • Ich – ein Goldschatz Gottes
  • Schule - ein bunter Blumengarten
Mittelschule:
  • You´re welcome
  • Sich durchbeißen und weiterkommen
Realschule/Gymnasium/Berufliche Schulen:
  • Sei gesegnet
  • Den Durchblick suchen
  • Im Netz
  • „Wir sitzen alle in einem Boot!“
  • Brücken bauen

Liedtipps "Mach dich stark"

  • Max Giesinger - Nie stärker als jetzt
  • "Sowieso" von Mark Foster  
  • Rolf Zuckowski - Starke Kinder
  • Worshipsong Zusammen sind wir stark
  • Kurt Mikula "Gott sei Dank!"
  • Gott stärke dich
  • Berge: Trau dich
  • Sarah Connor: Wünsch dir was
  • Alexa Feser: Optimist
  • Jonathan Zelter: Sei immer du selbst
  • Silly: Deine Stärken

Buchtipps:

  • Brigitte Weninger: Einer für alle
  • Brigitte Weninger: Gemeinsam sind wir stark
  • Bright, Rachel: Der Löwe in dir
  • Otten, Manuela: Echte Kerle

Buchtipp: Herr Lavendel von Michael Roher

24/8/2020

 
Bild
unterrichtsideeherrlavendel.docx
File Size: 15 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Das Buch „Herr Lavendel“ von Michael Roher steckt voller Fragen und lädt zum Nachdenken, Reden und Schmunzeln ein.
Auf humorvolle Weise werden die Kinder auf eine Entdeckungsreise mitgenommen und durch Fragen aktiv einbezogen sich mit dem eigenen „Ich“ auseinander zu setzen. Alle seine Entdeckungen, Erlebnisse, Gedanken und Gefühle werden jeden Tag sorgfältig auf seiner Wäscheleine gesammelt.
Dazu gibt es auch eine Unterrichtsidee, die sich auch als Impuls für einen Gottesdienst zum Schulbeginn oder Schulschluss gut eignen würde.
​
Anna
 „Denkst du, ich kann es?“, fragt Herr Lavendel.
„Nichts ist unmöglich“, sagt die Hummel.
Und schon brummen sie von Blüte zu Blüte. 
​

KIRCHE mit einer Bilderreise biblischer Erzählfiguren …

22/6/2020

 
Bild
… zu den Evangelien der Osterzeit – Christi Himmelfahrt – Pfingsten – Dreifaltigkeitssonntag – Sonntage im Jahreskreis

Biblische Erzählfiguren begleiten die Familien in Mönchhof regelmäßig durch die Gottesdienste. Das taten sie auch zu Zeiten geschlossener Kirchen. KIRCHE FÜR KINDER ist mir wichtig. Mein Anliegen war und ist, die Verbindung zu den Kindern aufrecht zu erhalten ... auch in dieser ästhetisch anschaulichen Form ... und so Wege der Begegnung mit Gottes Wort zu eröffnen.
 
Via livestreams konnten wir in der Pfarre wöchentlich hunderte Menschen erreichen - und die Gläubigen besuchten gegebenenfalls wochentags die Pfarrkirche zum Betrachten, Bedenken, zur Inspiration, ... 
 
An dieser Stelle möchten wir den bildreichen Erzählbogen nach Nachschauen zeigen - beginnend mit der  Emmaus-Erzählung und der Frage „Was sind das für Dinge, über die ihr auf eurem Weg redet?“
Mein Leitgedanke dahinter: WIR ALS KIRCHE SIND IM VERTRAUEN AUF DIE BEGLEITENDE NÄHE GOTTES UNTERWEGS ... 

Tatjana

"Eine Meisterleistung!" - Gottesdienst zum Schulschluss zum Bild "Schiefer Turm von Pisa"

21/6/2020

 
Bild
Der Gottesdienst berücksichtigt die aktuelle Krisen-Situation: Abschlussgottesdienste und Entlassfeiern können nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. In welchem Rahmen ein Abschlussgottesdienst (oder mehrere mit kleinerer Teilnehmerzahl) konkret möglich ist, wird nach den jeweiligen Möglichkeiten vor Ort und den geltenden Abstands- und Hygienevorschriften entschieden werden. Wo die örtlichen Gegebenheiten es zulassen, kann eine Feier im Freien eine gute Option sein.

Die Verkündigung nutzt – ausgehend von Jes 42,3-6 – das aussagekräftige Bild des Schiefen Turms von Pisa: Fundamente können wegbrechen, Lebensentwürfe „schief“ werden, doch gerade da hilft der Glaube an einen Gott, der nicht verwirft, sondern aufrichtet und die Kraft gibt, auch auf schwierigen Grundlagen weiterzubauen.

Die liturgischen Texte nehmen ins Gebet, was in den letzten Monaten erschreckt und beschäftigt hat, und richten den Blick hoffnungsvoll in die Zukunft. Außerdem sind Liedvorschläge und ein Verlaufsvorschlag enthalten sowie Anregungen für die Einladung zum Gottesdienst.

Die Vorlagen samt Bildkarten dürfen für Gottesdienste kostenlos verwendet werden.
Weitere Informationen: Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn

Downloads:
  • "Eine Meisterleistung." Gottesdienstentwurf  - Word
  • "Eine Meisterleistung."  Gottesdienstentwurf - PDF
  • Bildmotiv "Schiefer Turm von Pisa" (400 KB)
  • Bildmotiv "Schiefer Turm von Pisa" (1,2 MB)

Gottesdienstvorschläge zum Schulschluss

20/6/2020

 
Bild
  • Volksschule: Ausruhen-Aufs Meer blicken. (316.46KB)
  • Höhere_Abschluss_WhatsApp an Gott_Corona (274.67KB)
  • NMS_Unterstufe_Poly_Abschluss_ich packe meinen Rucksack_Corona (326.44KB)
  • Volksschule_Abschluss_Verbindung zu Gott_Corona (333.37KB)
  • VS_4.Klasse_Abschluss_Gott segne Deine Wege_Corona (1.81MB)
  • NMS_Unterstufe_Abschluss_Nicht alles ist abgesagt_Corona (451.76KB)
  • VS_1-3_Abschluss_Gott ist heller wie die Sonne_Corona (262.34KB)
  • Klassengottesdienst: Alles (hat) braucht seine Zeit
  • Klassengottesdienst: Wörterbaum
  • https://www.mikula-kurt.net/app/download/32698540/Gottesdienstmodell+-+Segen.pdf

Die Corona-Auflagen verlangen im heurigen Jahr eine besondere Vorgangsweise bei gottesdienstlichen Feiern. Alle Richtlinien, die es dabei zu beachten gilt, hat das Schulamt der Erzdiözese Wien zusammengestellt. 
gottesdienstliche_feiern_2020_06_02.pdf
File Size: 615 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

schulschluss-woerterbaum.docx
File Size: 16 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

schulschluss-zeit.docx
File Size: 19 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Ein "unglaublicher" Kinderwortgottesdienst in der Pfarre Großpetersorf

18/4/2020

 
Bild
Das Evangelium vom zweiten Sonntag der Osterzeit berichtet von Thomas, genannt Didymus, ein Jünger Jesu. Vielen ist er bekannt als der "ungläubige Thomas". Einer, der zuerst sehen und "be"-greifen wollte und dann erst glauben kann.  Das Kinderpastoralteam von Großpetersdorf hat das Sonntagsevangelium in einen "unglaublichen" und herzlichen Kinderwortgottesdienst verpackt und online gestellt. Kindergottesdienst feiern auf Distanz, aber in enger Verbundenheit mit unserem barmherzigen Herrn, Jesus Christus. 
Möge die Ostersonne in unsere Herzen scheinen und uns Strahlen der Freude, der Hoffnung, der Liebe und des Friedens bringen.

Patrizia
Bild

reli_online: distance church service - statt eines vorösterlichen Schulgottesdienstes

27/3/2020

 

Vorösterlicher Wortgottesdienst 2020
Auch Jesus hatte Angst und Sorge

Bild
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in dieser Woche hätten wir eigentlich unsere Ostergottesdienste gefeiert. Leider können wir uns nicht in unserer Kirche gemeinsam versammeln. Ich schicke euch deshalb die Gottesdienstunterlagen digital.
Ihr könnt – wenn ihr Geschwister an der Schule habt – die Zeilen gemeinsam lesen/beten und natürlich könnt ihr auch eure Eltern dazu einladen.

Andreas,  BRG Viktring
distance_church_service.docx
File Size: 1421 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

3. Fastensonntag - Jesus, Quelle des Lebens

13/3/2020

 
Bild
Die Gottesdienste an diesem 3. Fastensonntag sind ausgesetzt - unsere Gedanken zum Evangelium können wir uns aber trotzdem machen....
​
Am 3. Fastensonntag erzählt das Evangelium des Johannes von der Begegnung Jesus mit der  Samariterin am Jakobsbrunnen.
Jesus sagt: „Wer von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen. Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm geben werde, in ihm zu einer Quelle werden, deren Wasser ins ewige Leben fließt.“
Da sagte die Frau zu ihm: 
„Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich keinen Durst mehr habe.“
Gedankensplitter zur Fastenzeit … fasten – fest stehen
Wo stillst du deinen Lebensdurst?
Wo bleibst du manchmal „durstig“?
Wie spürst du manch verschüttete Quellen auf?
Was sind deine Kraft-Quellen?
Wasser nährt.
Wasser wirkt beruhigend.
Wasser durchdringt alles.
Wasser schenkt Leben - Leben ist Begegnung – Begegnung belebt.
Die Begegnung mit Jesus schenkt BELEBUNG.
Dann kann das lebendige Wasser der Liebe Gottes strömen ...

Gottesdienstfeier „ Kommt her, mir nach!“

26/1/2020

 
Am 3. Sonntag im Jahreskreis besuchte unser Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics die Pfarre Mönchhof, um mit der feierlich versammelten Pfarrgemeinde den Gottesdienst zu feiern und in diesem Rahmen Frau Anna Rupprecht für ihren jahrzehntelangen treuen Mesnerdienst zu ehren ... im Beisein von „martinus“-Chefredakteur Franz Josef Rupprecht.

Weiters verabschiedete die Pfarre Kaplan P. Philemon Dollinger, der nach etwa zweijähriger Tätigkeit mit 1.2.2020 seinen Dienst in der Pfarre St. Valentin aufnehmen wird.

Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch herausragend und untermalte damit die Stimmung, die von Freude und Hoffnung und Aufbruchsstimmung im Sinne der Jesus-Worte „Kommt her! Folgt mir nach!“ geprägt war.

Die Pfarrgemeinde wünscht Frau Rupprecht noch viele GLÜCKLICHE Momente und P. Philemon alles Glück für seinen Neuanfang im Dienst der Verkündigung des Gottesreiches in Wort und Tat.

Christkönigssonntag - als Königskind berufen - gerufen - gesendet

24/11/2019

 
Bild
Am Fest CHRISTKÖNIG wurden in der Pfarre Mönchhof mit dem Leitgedanken ALS KÖNIGSKIND BERUFEN - GERUFEN - GESENDET 2 neue Ministranten in die MINI-Gemeinschaft aufgenommen.
 
Die feierlich versammelte Pfarrgemeinde hörte, was die Kinder
damit verbinden ... 
 
MINISTRIEREN IST EHREN-SACHE! 
Begeistert für „Die Sache Jesu“ aktiv unterwegs sein, Traditionen und Brauchtum pflegen und solidarisches Handeln zeigen ...

Weiter lesen

"Du bist eine Mission!" - Sonntag der Weltkirche

29/10/2019

 
Bild
Der "Sonntag der Weltkirche" stand in der Pfarre Mönchhof unter dem Leitgedanken "Du bist eine Mission!"

Die Kinder erlebten die biblische Erzählung "Die Witwe und der gottlose Richter" als Mut-mach-Geschichte und folgerten daraus: "ICH DARF GOTT IMMER UND ÜBERALL BITTEN." "GOTT HÖRT MIR IMMER ZU!"

Vertrauensvoll legten wir UNSERE BITTEN vor Gott ... und brachten bei der Gabenprozession symbolisch mit Stühlen alle Menschen der Welt zum Tisch des Herrn.

Als "Give away" gab´s für jedes Kind die Spiegelkarte "DU BIST EINE MISSION!" ... mit dem Aufruf von Papst Franziskus und der Ermutigung "GETAUFT UND GESANDT - Was wirst du heute dafür tun?"
Wir taten Gutes bei der Jugendaktion "Eine süße Tat". 

​Tatjana

Es war fast Zauberei...

29/8/2019

 
Bild
Bild
Bild
... war nicht nur die Meinung vom Institutsleiter Harald Mandl zum Chor beim Sendungsgottesdienst im Rahmen des IRPD-Symposiums gestern in Neutal.
Adeles Begeisterung war derart ansteckend, dass nur mit 2 Proben in den Ferien so eine wunderschöne Gottesdienstdienstgestaltung möglich wurde.    Danke : )))
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt