DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt

Linktipp: EDUTUBE - neues Videoportal des ORF für Schulen

26/4/2020

 
Bild
Foto: ORF
Bild
Im Rahmen einer neuen Bildungsmedienkooperation launchen Bildungsministerium und ORF mit heute die Bildungsmedienplattform "edutube" (www.edutube.at) zur digitalen Vermittlung von qualitativ hochwertigen und bildungsrelevanten Unterrichtsvideos. Geboten werden zunächst rund 800 Kurzvideos, Dokus und Magazinbeiträge, die als Ergänzung für den digitalen Unterricht genutzt werden können.
Das Angebot steht allen Lehrern und Schülern zur Verfügung und ist in acht unterschiedlichen Themenblöcken abrufbar: Medien/Digitales, Klima/Umwelt, Gesundheit/Lifestyle, Mensch/Kultur, Politik/Europa, Geschichte/Aktuelles, Wirtschaft/Konsum und Wissenschaft/Forschung.

Generiert wurden die Videobeiträge aus unterschiedlichen ORF-Sendungsformaten, insbesondere aus dem Informations- und Wissenschaftsbereich. In Ergänzung bietet "edutube" ein Paket von Dokumentationen in Originallänge, beispielsweise aus "Newton", "Dok 1" oder "Universum", sowie zahlreiche Produktionen aus dem Bestand des Bildungsministeriums. Im Laufe des Jahres wird die Bildungsmedienplattform sukzessive mit weiteren Kurzvideos ausgebaut. Die technische Umsetzung der passwortgeschützten VoD-Plattform erfolgte durch die ORF-Sendertechniktochter ORS. (APA, red, 26.4.2020)

Sie können sich auf  www.edutube.at/ mit einem Nutzerkonto der folgenden österreichischen Lern- und Kommunikationsplattformen auf edutube einloggen:

  • Distance Learning Serviceportal: serviceportal.eEducation.at
  • eEducation.at
  • Microsoft365-Schulkonto mit der Endung „.at“
  • Dienstliche E-Mail-Adresse an mittleren und höheren Schulen @bildung.gv.at

Religionsunterricht mal anders

26/4/2020

 
Bild
Bild

reli_online: Linkliste mit Materialien für den Religionsunterricht

13/4/2020

 
Bild
  • Reli-on Werkstatt: Interaktives Lernen zu den verschiedensten Themen des Religionsunterrichts für alle Jahrgangstufen
    http://www.reli-on.de/werkst.htm

  • MaterialGuru Religion: Kostenlose Arbeitsblätter zum Fach Religion zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken.
    ttps://www.materialguru.de/religion/
  • Reli-power: 10 Links für Reli-Unterrichtsmaterial
    http://www.reli-power.de/10-links-fuer-reli-unterrichtsmaterial/
  • Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht: Umfangreiche Materialsammlung des Bistums Speyer für den Religionsunterricht für alle Jahrgangsstufen
    https://www.bistum-speyer.de/erziehung-schule-bildung/religionsunterricht/materialien-filmarbeit/?print=462
  • Materialien für den Religionsunterricht in der VS: (Interaktives) Lernen für den Religionsunterricht in der Volksschule von Monika Weißenböck
    http://www.pvsenglischefraeulein.at/religion.php

  • Katholisch.de: Katholisch.de ist das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland mit Informationen zu Glaubensleben und aktuellen Themen der Kirche, sowie zahlreichen Video- und Filmmaterial
    www.katholisch.de

  • Videos:
    https://www.katholisch.de/aktuelles/videos

  • Videoreihe: Kurz erklärt
    https://www.katholisch.de/video/serien/kurz-erklaert

  • Videoreihe: Ethik to go
    https://www.katholisch.de/video/serien/ethik2go

  • Videoreihe: Katholisch für Anfänger
    www.katholisch.de/video/serien/katholisch-fuer-anfaenger

  • Videoreihe: Die Bibel einfach erzählt:
    https://www.katholisch.de/video/serien/die-bibel-einfach-erzaehlt
  • Videoreihe: Videolexikon: https://www.katholisch.de/video/serien/videolexikon
  • Fundgrube Religionsunterricht: Informationen über die Veröffentlichungen, Praxisbeispiele und Materialien für einen kreativen Unterricht von Arthur Thömmes
    https://www.fundgrube-religionsunterricht.de/155.html

  • Fundgrube Religionsunterricht - Kurzfilme: Methodische Ideen zur Arbeit mit Kurzfilmen im Unterricht.
    https://www.fundgrube-religionsunterricht.de/kurzfilme
  • rpi loccum: Materialpool des Religionspädagogischen Instituts Loccum für den Religionsunterricht für alle Jahrgangsstufen
    https://www.rpi-loccum.de/material

  • Philosophieren mit Kindern:
    http://www.kids-phil.at/materialien/Kind.pdf?id=276560

  • Lavia - Institut für Familientrauerbegleitung: Themen "Abschied, Tod und Trauer"
    https://www.familientrauerbegleitung.de
  •  Wir wollen Vielfalt: Arbeitsmaterialien zum Thema Vielfalt
    http://wir-wollen-vielfalt.de/mediathek/herunterladen/

  • rpi Material und rpi Impulse: Umfangreiche Materialsammlung des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für den Religionsunterricht für alle Jahrgangsstufen
    https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/rpi-links/rpi-material/

    https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/bereiche/rpi-impulse/aktuelles-heft/
linkliste_mit_materialien_für_den_religionsunterricht.docx
File Size: 18 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

reli_online: Eine Aktualisierung der Materialien vom IRPB Feldkirch:

13/4/2020

 
Bild
Materialien für die Primarstufe

  • Aufgaben Weltreligionen zu erarbeiten anhand folgender Steckbriefe:
    https://www.rbb-online.de/schulstunde-glaube/unterrichtsmaterial/Was_ist_Glaube/2_A_2_Steckbriefe.file.html/B_schlau_Steckbriefe.pdf
  • Arbeitsblätter zu den 10 Geboten sind unter Downloads zu finden
  • Netzwerk Freude
  • Palmsonntag bis Ostern zu Hause Feiern - Franz-Kett-Pädagogik GSEB
  • Mit kleinen Schritten Ostern entgegen gehen
  • Karwoche - Heilige Woche
  • Der Kreuzweg Jesu
  • Ostern feiern - heuer ganz anders
  • Ostern Feiern im Kleinen - Zusatzheft der KJJS Burgenland
  • Gefühleallerlei - Ein Spiel

Materialien für die Sekundarstufe

  •  #andratuttobene – Ideen für die konstruktive Gestaltung einer außergewöhnlichen Zeit
  • Quälende Gedanken – Handlungsmöglichkeiten sammeln gegen belastende Gedanken
  • Herzenswärme & Mitmenschlichkeit – Arbeit mit Bildern vom Kunstprojekt im Stephansdom
  • Gibt es Gott - Das Pinguin-Prinzip - Die zehn Gebote
  • Mein Namenspatron - Ausarbeitung zum Thema Josefitag
  • Fastenzeit
  • Der invalide Fuchs - Verbindung zw. Fabel - Begriff des Glaubens - aktueller Situation
  • Einstellungssache: Distanz und Licht
  • Corona - Eine Krise als Chance für die Menschheit?


Weitere Lernmaterialien für den Religionsunterricht

  • Medien für Schüler*innen und pfarrliche Gruppen - Medienstelle der Diözese Feldkirch
  • http://www.de2020.at
  • https://www.fundgrube-religionsunterricht.de/155.html
  • https://www.fundgrube-religionsunterricht.de/kurzfilme
  • https://www.rpi-loccum.de/material
  • http://www.kids-phil.at/materialien/Kind.pdf?id=276560
  • https://www.familientrauerbegleitung.de (zum Thema Trauer)
  • CoronaKatechese zur Erstkommunion

reli_online: Mein Oster-Special 2020 – Materialien und Impulse

1/4/2020

 
Bild
Rainer Oberthür: auf Grund der Corona-Krise biete ich hier einen Einführungstext und 13 Downloads an:

Einführung – Oster-Special
M1 – Wieso stelle ich eigentlich Fragen – aus WAS GLAUBST DU
M2 – Antwortbief an Sophia Warum stelle ich eigentlich Fragen
M3 – 10 Briefe aus WAS GLAUBST DU
M4 – 88 Minibilder SYMBOL-KARTEI mit Frage-Impulsen
M5 – 55 Fragen über Gott und die Welt aus dem KALENDERBUCH
M6 – Ostererzählung – Entstehungsgeschichte und Impulse
M7 – Ostererzählung – fünf Arbeitsblätter mit Bildern von Renate Seelig
M8 – Ostererzählung Anfang
M9 – Der Mensch, ein Geschenk Gottes aus SO VIEL MEHR ALS STERNENSTAUB
M10 – Klein und ohne Macht aus SO VIEL MEHR ALS STERNENSTAUB
M11 – Im Wechsel der Zeiten, aus SO VIEL MEHR ALS STERNENSTAUB
M12 – Puzzleteile zur Gottesfrage
M13 – Woher kommt das Gute und warum gibt es das Böse – aus WAS GLAUBST DU

reli_online: Linktipp: Reli-Unterricht zuhause?

30/3/2020

 
Bild
Ob Reli-Unterricht zuhause oder in der Familie die Kinder mit Themen aus der Bibel vertraut machen - hier finden Sie ansprechende und didaktisch gut aufbereitete Hefte und Aktivitäts-Blätter: Knifflige Rätsel, spannende Lückentexte, Ausmalbilder und vieles mehr - um spielerisch die Bibel zu entdecken! 
Link zur Bibelgesellschaft

reli_online: Der Regenbogen

26/3/2020

 
Bild
Der Regenbogen kommt bereits im Alten Testament vor. Er ist dort ein Zeichen der Hoffnung aber auch der Freude und Zuversicht.
Dazu hat Gudrun Gerdenitsch von der VS Mattersburg folgende Geschichte geschrieben:
der_regenbogen.docx
File Size: 14 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Für diese Geschichte gibt es auch Arbeitsblatt zum Ausmalen:
regenbogen_mit_wolke.pdf
File Size: 11 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Und ein passendes Lied zum Regenbogen von Kurt Mikula: www.mikula-kurt.net/2018-1/ein-regenbogen/

reli_online: Corona und was ich tun kann (VS Neutal)

24/3/2020

 
Bild
alles ist anders
Schüler_innen holen sich in Corona-Zeiten Infos, lernen online und erleben eine neue Nähe trotz Distanz - in drei Schritten Wissen-Leben-Zukunft.
Machst du mit?
Adele
das_corona-virus_und_was_ich_tun_kann_relionline.pdf
File Size: 171 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

veraenderter_alltag.pdf
File Size: 88 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

reli_online: Tipps für die VS

24/3/2020

 
Bild
LL-Web:Lernmaterial von und für LehrerInnen.Die Nutzung aller Lehr-, Lern- und Übungsmaterialien im LL-Web
ist gemäß dem Leitgedanken des LL-Webs kostenfrei: vs-material.wegerer.at/index.htm

reli_online: Quälende Gedanken

18/3/2020

 
Bild
Ziel: Handlungsmöglichkeiten sammeln gegen belastende Gedanken
​
Schreib zum Einstieg das Wort „Geist“ auf ein Blatt Papier und suche nach Wortsynonymen: Geist –Gespenst, Geistesblitze –Gedanken, ...Schau dir über Youtube das Video von the strumbellas –Spirits an. Hast du eine Idee worum es in diesem Lied geht? Als Hilfestellung kannst du dir denübersetztenSongtext durchlesen: 
Geister - Ich habe Waffen in meinem Kopf und sie werden nicht gehen Geister in meinem Kopf und sie werden nicht gehenIch habe Waffen in meinem Kopf und sie werden nicht gehen...
​Download Arbeitsblatt

reli_online: #andratuttobene

18/3/2020

 
Bild
Ideen für die konstruktive Gestaltung einer außergewöhnlichen Zeit

Unter dem Motto #andratuttobene (Alles wird gut!) gibt es aktuell organisierte Flashmobs in Italien, die gemeinsam vom Balkon aus musizieren oder den medizinischen Hilfskräften für ihren Einsatz danken. Das möchte ich als positives Beispiel aufgreifen, wie auch wir Wege und Möglichkeiten finden können, diese außergewöhnliche Zeit kraftvoll und sinnvoll zu gestalten. Arbeitsblatt downloaden

reli_online: Kleine Menschen - Große Fragen

18/3/2020

 
Bild
„In Deutschland heißt der Gott Jesus, und in Thailand heißt der Gott Buddha, und in Arabien heißt der Gott Allah“, so Kinder in einem Dialog in einer Kita. Die Begleitung von Eltern in religiösen Fragen wird zu einer immer größeren Herausforderung für Kitas. Die Tübinger Religionspädagogen Professor Albert Biesinger und Professor Friedrich Schweitzer haben deshalb gemeinsam mit Erzieherinnen und Experten eine Sendereihe entwickelt: Kleine Menschen - große Fragen

reli_online: Ö1 macht Schule: Ethik und Religion

17/3/2020

 
Bild
Ö1 Radiosendungen, digitale Lernmaterialien, sowie handlungsorientierte Aufgaben für den Unterricht. 
https://oe1.orf.at/schule/ethik

reli_online: Learningapp Linkliste

15/3/2020

 
Bild
  • KREUZWEG
    Kreuzweg Zuordnung: https://learningapps.org/watch?v=pvmm6e5q201
    Kreuzweg Memory: https://learningapps.org/watch?v=pbifvrcav18
  • KARWOCHE
    Jesus leidet und stirbt: https://learningapps.org/watch?v=pj361j03318
    Kreuzworträtsel zur Karwoche: https://learningapps.org/watch?v=p4n7jxj5c18
    Karwoche – Zuordnung: https://learningapps.org/watch?v=p3uvw0s4n18
  • OSTERN
    Das Osterevangelium nach Lukas – Ordne die Geschichte: https://learningapps.org/watch?v=pu9ofn2fc20
    Das Osterevangelium nach Lukas (VS) – Ordne die Geschichte: https://learningapps.org/watch?v=ph4bznuet20
    Ostersymbole – Zuordnung: https://learningapps.org/watch?v=pc4r6o39520
  • SAKRAMENTE
    Hangman zu Sakramenten: https://learningapps.org/watch?v=pscxr0d4a01
    Quiz Sakramente: https://learningapps.org/watch?v=pnw06yona18
    Zurodnung Sakramente: https://learningapps.org/watch?v=pgcjkeue201
  • BIBEL / NEUES TESTAMENT
    Wortgitter Personen in der Bibel: https://learningapps.org/watch?v=pta4w347t18
    Hangman – biblische Personen und Heilige: https://learningapps.org/watch?v=pab7i816j16
    Wortgitter – Neues Testament: https://learningapps.org/watch?v=pg8esrph201
    Zuordnungsspiel Neues Testament: https://learningapps.org/watch?v=pj5xwkknc01

reli_online: AB Sakramente zu Glaubensbuch 2

14/3/2020

 
Bild
Mit diesen Arbeitsblättern können Schülerinnen und Schüler der 2. NMS die 7 Sakramente wiederholen - gearbeitet wird mit "Glaubensbuch 2 - Lichtblicke". Sollten die Schülerinnen und Schüler das Buch nicht zu Hause haben, könnten die Seiten eingescannt zur Verfügung gestellt werden.

Weitere mögliche Aufgabenstellung zur Festigung der Sakramente:
Wortgitter: https://learningapps.org/display?v=p4z7n4qf3
Millionenshow: https://learningapps.org/display?v=phe6mzwd218
Stelle eines der 7 Sakramente genauer vor - du kannst dazu ein word-Dokument oder eine PP-Präsentation machen. Du kannst es aber auch erklären und eine Audio- oder Video-Datei davon aufnehmen. Gib dein Arbeit als Aufgabe auf LMS bis Sonntag, 22. März, ab!
Alle benötigten Informationen findest du im Internet. Zum Beispiel auf einer dieser Seiten:
https://www.katholisch.at/sakramente
https://www.katholisch.de/artikel/18448-die-sieben-sakramente-fuer-kinder-erklaert
Und/oder wiederhole dein Wissen über die Sakramente mit folgenden Videos:
Die 7 Sakramente: https://www.youtube.com/watch?v=pthZa63gdV4
Taufe: https://www.youtube.com/watch?v=Xjokuz1iRjI
Eucharistie: https://www.youtube.com/watch?v=fmNlCSuIIUk
Firmung: https://www.youtube.com/watch?v=93pXX9bXLVs
Ehe: https://www.youtube.com/watch?v=I2Cx-XG1Hfc
Weihe: https://www.youtube.com/watch?v=KmgYJLtRIZ4
Buße/Beichte: https://www.youtube.com/watch?v=oyTiqMPxw5w
Krankensalbung: https://www.youtube.com/watch?v=oHiubCHW5P4
ab_sakramente.docx
File Size: 33 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

<<Zurück
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt