DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt

Mach dich stark: Snapshots aus den Kommunikationsforen:

21/10/2020

 
Bild
Eure Einführungen gestern waren sehr hilfreich. Ich habe heute schon fest in den zahlreichen Materialien gestöbert und einiges zum Ausprobieren gefunden...
Lms ist für mich ganz neu.
..
Manchmal ist es ganz schön verwirrend...
Danke für die tollen Impulse und Inspirationen. Bin mit zwei meiner Klassen schon mitten in einem meiner Lieblingsbücher "Die große Frage". Die Kinder gestalten gerade ihre eigenen Buchseiten. Ergebnisse werde ich gerne mit euch teilen...
Eine Idee: Vielleicht lässt sich das eine oder andere Projekt mit eueren Klassen mit der 72stunden challenge verbinden...
Super Idee, Diese Challanges sind ja wirklich vielfältig, da findet sich sicher was...
Und auf deine neuen Buchseiten bin ich natülich schon neugierig : )
..
Bin mit 4. Kl. MS bei #challenge9aus72 der KJ und youngCaritas dabei ... sehr spannende und vielfältige Sachen, die sich gut einbauen lassen. ..
Ich hab in dieser Woche in der 1. Mittelschule und in der 4. Volksschule mit der wordcloud gearbeitet. Wir haben nach dem Start mit dem Lied "Leiwand" und jeder Menge Spaß mit den tierischen Eigenschaften aus der Powerpoint-Präsentation Begriffe gesammelt zur Frage: Was macht mich stark?
In der MS war dieses Tool für alle neu, in der VS kannten es schon ein paar aus dem Vorjahr. Da habe ich am Ende des Schuljahres eine gemeinsame Wortwolke mit der Klasse gemacht. Manche haben daraufhin zu Hause selbst experimentiert :-).
..
Die Mittelschüler*innen (einen kleine Klasse) haben alleine gearbeitet, die Volksschüler*innen in 2er-Teams (mehr Tablets hatte ich an diesem Tag nicht zur Verfügung)...
Je nachdem, wie schnell sich die Kinder ins Tool eingefunden haben, umso mehr oder weniger Wörter sind es geworden. Aufgrund der knappen Zeit, habe ich einfach die Wortwolken vom Tablet fotografiert (daher leider die Spiegelungen). Das Abspeichern und vor allem das Hochladen auf lms oder Skooly wäre sich in dieser einen Stunde nicht mehr ausgegangen...
Fazit der Schüler*innen: Das wollen wir wieder machen!
Stöbern klappt bestens. Zum Umsetzen bin ich in der Klasse noch nicht gekommen, aber in der Schülerinnenberatung bei einer Jugendlichen, die starke Selbstzweifel hat. Worte die stark machen ist da ein gutes Gegenrezept für die nörgelnden Gedanken, dass nichts an einer passt.
..
Hab versucht was reinzustellen... ich hoffe, ich hab die technische Hürde genommen :)
Danke für deinen Beitrag. Manchmal ist es wirklich einfach, einander ein wenig aufzurichten.
Danke, ich finde mich im Kurs zurecht.
.. 
Ich habe mit meiner vierten Klasse im Gymnasium zu wer bin ich? begonnen, das Lied leiwand, die Überlegung zu meinem inneren Tier und die One-Minute-Fly haben die Kids vor große Fragen gestellt (mehrheitlich Burschen), aber sie sind toll mitgegangen.
..
Werde morgen mit den Selfies "Ich bin ich! "weitermachen.​..
mehr Informationen

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt