DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt







Plastik-Challenge

30/11/2019

 
Bild
Unser erstes Monatsthema ist eine Plastik-Challenge. Wie verursache ich möglichst wenig Plastikmüll? Jennifer Sieglar hilft in ihrem Buch mit wertvollen Tipps:
  • Pet-Flaschen vermeiden!
  • Milch- und Johurtprodukte in Gläsern kaufen!
  • Feste Seife benutzen!
  • Wegwerfartikel wie Strohhalme und To-Go-Becher vermeiden!
  • Eigene Behälter zum Einkaufen mitnehmen!
  • Stofftaschen statt Plastiksackerl verwenden!
  • ...............................................
  • ...............................................

Auf die Umwelt achten

25/11/2019

 
Kauft nicht zu viel Plastik!
Valentina

Bild
Bild
Bild
Bild

Wir verzichten auf Klarsichtfolien!

25/11/2019

 
Bild
Viele Schüler benutzen Klarsichtfolien in ihren Mappen. Das wollen wir verhindern! Plastik verändert die Welt.
Emma & Lea

Die Umwelt muss geschützt werden!?

25/11/2019

 
Bild
Daher wollen wir alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule dazu ermutigen, ein Stoffsackerl zu verwenden. Seit wir diese tolle Schule besuchen ,verwenden wir selbst gestaltete Stofftaschen für unsere Hausschuhe.
Saskia & Helena

Plastik Challenge in der Klosterschule

25/11/2019

 
Bild
Wir verzichten auf Plastikflaschen in der Schule.
Anne-Kathrin und Simone

Abfall lebt ewig!

18/11/2019

 
Bild
Annalen

Plastikfreie Seife

18/11/2019

 
Bild
Ich kaufe in Zero Waste Geschäften ein oder bestelle bei Ringana, weil es mir wichtig ist, plastikfreie Kosmetikartikel zu kaufen und dabei die Erde zu schützen.
Annalena

Tu was gegen Müll!

17/11/2019

 
Ich kenne sehr viele Menschen, denen das große Thema Müll ganz egal ist. Es macht mich traurig und gleichzeitig wütend, wenn mir diese Menschen erklären wollen, dass der Müll verbrannt wird und die Leute, die sich für dieses Thema einsetzen, reden nur, weil sie Aufmerksamkeit bekommen wollen. Es kann so nicht mehr weiter gehen! Jeder Mensch muss handeln und auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Hier ein paar Beispiele: 
- Kauft euch einen Sodastream, so spart man wahnsinnig viele Plastikflaschen!
- Verwendet Glasflaschen und eine Jausenbox anstatt PET-Flaschen und Plastiksackerl!
- Nehmt eure eigenen Behältnisse zum Einkaufen mit!
- Kaufe nur Obst und Gemüse aus der Region! (Der Transport von Waren aus anderen Ländern ist so Umwelt schädlich) 
- Sortiere Müll!
- ...
Es gibt so viele Dinge, die man gegen Müll tun kann, aber man muss diese Dinge auch wirklich machen, sonst wird sich das Problem nie lösen.
Meine Familie und ich machen all diese Themen, die ich oben angeführt habe.
Vielen Dank an unsere Religionslehrerin, die dieses Thema mit den Schülerinnen und Schülern der Klosterschule durchführt!
Katarina

Für die Umwelt, gegen Plastikmüll!

7/11/2019

 
Bild
Einfach sprudeln, statt schwer schleppen! 
Gut für mich. Gut für die Umwelt.
Schon lange sprudeln wir unser Wasser selber, haben schon Berge von Plastikflaschen eingespart.😉
​Valentina

Ecosia-App

6/11/2019

 
Bild

Ecosia ist eine Suchmaschine im Internet .Wenn du 45 Fragen eingeben hast ,wird ein Baum geflanzt. Du kannst dir die App aufs Handy laden!
Magdalena

Plastik vermeiden!!!!!

4/11/2019

 
Muss es sein, die Meere zu verschmutzen und die Tiere im Meer sterben zu lassen?
Sabrina

Verpackung sparen

4/11/2019

 
Bild
Viele Geschäfte und Supermärkte packen Käse, Wurst, Antipasti etc. auch in mitgebrachte  Behältnisse.
Doris

Safe the turtles!

4/11/2019

 
Safe the turtles!
Es ist viel zu viel Plastikmüll im Meer .
#safetheturtles
​Nina

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Plastik Challenge

    Archiv

    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019

    RSS-Feed


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt