DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt

Da berühren sich Himmel und Erde

"Himmel“ – dieses Wort hat im deutschen zwei Bedeutungen: die sichtbare Atmosphäre, im englischen „sky“ genannt. Kinder sagen oft auch der „Flugzeughimmel“, und der religiöse Himmel, theologisch besser „Reich Gottes“ oder „Himmelreich“ genannt, im englischen „heaven“.

Wenn ich draußen stehe und in den Himmel blicke, finde ich aber ganz passend, dass die deutsche Sprache dasselbe Wort verwendet. Wir alle blicken in denselben Himmel, auch wenn wir räumlich getrennt sind. Wir sehen vielleicht gerade unterschiedliche Wolkenbilder, Sonnenschein oder Regen – aber es ist doch derselbe Himmel.
Gilt das nicht auch für das Reich Gottes? Wir sprechen, vom „Himmel“ und haben alle ein unterschiedliches Bild im Kopf und hoffen doch alle auf denselben „Vater unser im Himmel“.
Liebe Religionslehrende!
Schickt uns eure Unterrichtsimpulse zum Thema Himmel/Himmelreich/Christi Himmelfahrt….
​
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Schickt uns euer Bild vom Himmel! 

Ein Foto von deinem Blick in den „sky“
und ein Gedanke (in Worten, Bildern, Musik,….) zu deiner Vorstellung des „heaven“.
Hast du ein Lieblingslied zum "Himmel"? Schick uns den Youtubelink!

Wir möchten unseren gemeinsamen Himmel hier digital sichtbar machen! 

Bitte schreib uns eine Bildüberschrift und den Ort dazu, an dem dein Bild vom Himmel aufgenommen wurde.

Du kannst deinen Beitrag gleich hier posten, mailen oder insbesonders bei größeren Dateien auch mit Wetransfer an uns schicken.
berufsgemeinschaft@de2020.at oder foto@de2020.at 
https://wetransfer.com/

    Max. Dateigröße: 10 MB (Achtung: Dateiupload hängt von der Leitungsqualität ab und kann dauern...
    Max. Dateigröße: 10 MB
    Max. Dateigröße: 10 MB
    Max. Dateigröße: 10 MB
    Teilnahmebedingungen:
    Du erklärst dich einverstanden, dass dein zur Verfügung gestellter Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit per Print, Web, Social Media genutzt, vervielfältigt, modifiziert, veröffentlicht werden darf. Auf eine Publikation besteht aber kein Anspruch, die Daten können jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder gelöscht werden. Deine Daten werden ausschließlich nur für das Projekt "60 Jahre Diözese Eisenstadt" verwendet und keinesfalls weitergegeben.  Bitte beachte die Urheberrechtsbstimmungen: Als Faustformel  gilt: Fotos, auf denen Personen zu erkennen sind, dürfen nur mit deren Einwilligung angefertigt, gespeichert und verarbeitet sowie weitergegeben werden. Texte und Bilder, die nicht selbst erstellt sind und z.B. aus dem Internet entnommen sind, sind generell nicht erlaubt.  Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du im Disclaimer (Links / Urheberrecht / Datenschutz) auf der Kontakt/Impressumseite.
Absenden


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt