DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt

LEGO Kreuze:

Beiträge aus dem Religionsunterricht,
Auseinandersetzungen mit dem Kreuz aus Legosteinen von Manfred Erjautz


Bild
Kurz vor dem Heiligen Abend im Dezember 2008 war es zerstört und teilweise entwendet worden, das Kreuz aus Legosteinen von Manfred Erjautz, das zuvor schon für einigen Diskussionsstoff in der Wiener Jesuitenkirche gesorgt hatte. 1999 war Erjautz mit dem renommierten Msgr. Otto-Mauer-Preis ausgezeichnet worden, 2004 wurde das Kreuz im Altarraum aufgestellt. Besonders über den in den Querbalken eingearbeiteten kleinen Lego-Lastwagen erhitzten sich die christlichen Gemüter, die nach dem Wunsch von Kirchen-Rektor Gustav Schörghofer ja eigentlich zur Diskussion über zeitgenössische Kunst angeregt werden sollten. Bild und Textquelle: http://www.artmagazine.cc/content41011.html

Kreuze sind kein Spielzeug – auch Legokreuze nicht. Das Kreuz sehen wir Christen immer in Verbindung mit Leid und Tod, es ist Symbol für alles Schwere, das Menschen erleiden müssen. So haben auch unsere Legokreuze ursprünglich im Kreuzungspunkt ein Lastauto. Es verweist augenscheinlich auf die Last, auf das Schwere, aber auch auf das Unterwegssein in eine ganz bestimmte Richtung – Richtung Ostern. Und wenn wir jetzt sehen, mit wie viel Liebe, Phantasie und Kreativität unsere Kinder Kreuze gebaut haben, dann sind wir unterwegs Richtung Ostern – trotz Coronakrise - und können uns über jede Arbeit, die wir hier zeigen dürfen, nur freuen.
Kannst du das auch?
Bitte suche Legosteine zusammen, bau dein eigenes Legokreuz, fotografiere es, poste/ oder maile dein Kunstwerk an foto@de2020.at
Grete

MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS St. Michael im Burgenland
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
MS Horitschon
Naturpark MS Lockenhaus
MS St. Michael im Burgenland
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Klosterschule Neusiedl am See
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
Naturpark MS Lockenhaus
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Gols
MS Gols
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
MS Horitschon
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
Naturpark Mittelschule Lockenhaus
MS Gols
MS Gols
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Gols
VS St. Michael im Burgenland
MS Horitschon
MS Horitschon
Naturparkschule MS Lockenhaus
VS Stegersbach
MS Klosterschule Neusiedl am See
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
MS Deutschkreutz
MS Deutschkreutz
MS Horitschon
NMS Großpetersdorf
MMS Großpetersdorf
MS Gols
VS Stegersbach
MS Klosterschule Neusiedl am See
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
MS Gols
Naturparkschule MS Lockenhaus
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Stegersbach
VS Horitschon
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Horitschon
Naturpark MS Lockenhaus
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Neuberg
VS Stegersbach
VS Stegersbach
VS Stegersbach
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule
MS Klosterschule Neusiedl am See
IMS Jennersdorf
IMS Jennersdorf
IMS Jennersdorf
IMS Jennersdorf
MS Klosterschule Neusiedl am See
MS Klosterschule Neusiedl am See
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Güttenbach
VS Güttenbach
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Neuberg
VS Neuberg
VS Neuberg
VS Neuberg
VS Neutal
VS Rattersdorf
VS St. Michael
MS St. Michael
VS Stegersbach
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
MS Gols
VS Horitschon
VS Stinatz
VS Stinatz
VS Stinatz
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Deutsch Tschantschendorf
VS Neuberg
VS Neuberg
VS Neuberg
VS Horitschon
VS Loipersdorf-Kitzladen
VS Stegersbach
MS St. Michael im Burgenland
VS Pinkafeld
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
MS Mayrhofen
VS Horitschon
VS Pinkafeld
VS Pinkafeld
VS Rattersdorf
VS Rattersdorf
VS Horitschon
VS Rattersdorf
VS Pinkafeld
VS Pinkafeld
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Rattersdorf
Erwin Moser VS Gols
MS Gols
VS Horitschon
VS Horitschon
VS Stinatz
VS Pinkafeld
VS Pinkafeld
Mönchhof
VS Neutal
VS Pinkafeld
VS Pinkafeld
VS St. Michael im Burgenland


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt