DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt

Pressespiegel zu www.de2020.at

Bild
www.mein-religionsunterricht.at/ vom 26.10.2020

Eisenstadt: "Feel the Pulse" als Kreativpool für ReligionslehrerInnen
Die Webseite bietet Möglichkeiten für den Austausch mit KollegInnen und einen Kreativpool an Impulsen, Ideen und Unterrichtskonzepten für die analoge und/oder digitale Umsetzung religionspädagogischer Konzepte.
Seitdem das Projekt "feel the pulse – weil der Mensch zählt" von der Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen in Zusammenarbeit mit dem IRPD (Institut für Religionspädagogik und Diversität) ins Leben gerufen wurde, hat sich viel getan. Aus einer ehrenamtlichen Team-Arbeit, deren Resultat als Jubiläumsgeschenk an die Diözese Eisenstadt gedacht war, wird nun ein langfristiges Projekt, das mit Unterstützung der Diözese fortgeführt wird.
Link zum Onlinebericht

Bild
Vorreiter: Diözese Eisenstadt unterstützt visionäres Projekt "feel the pulse" 13.10.2020
"feel the pulse – weil der Mensch zählt" ist mehr als nur eine Webseite von ReligionslehrerInnen. Das 2019 ins Leben gerufene Projekt bietet neue Kooperationen und "peer-learning"-Möglichkeiten für einen fachbezogenen Austausch mit KollegInnen sowie einen Kreativpool an Impulsen, Ideen und Unterrichtskonzepten für die analoge und/oder digitale Umsetzung religionspädagogischer Konzepte.
Link ZUM ONLINEBERICHT

Bild
meinekirchnzeitung.at I burgenland vom 6.5.2020:
Schick uns dein Bild vom Himmel - in Worten, Bildern oder Musik
Im vorläufig letzten „feel the pulse“ Projekt ladet die Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen Jung und Alt ein, unseren persönlichen und gemeinsamen Himmel digital sichtbar machen.
Link zum Onlinebericht

Bild

meinekirchnzeitung.at I burgenland vom 18.4.2020: Burgenländische Kirchengeschichte spielerisch mit Learningapps entdecken

Auf der Webseite der Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen nimmt die Kirchengschichte des Burgenlandes einen großen Raum ein: Historische Fakten werden in kompakter Form vermittelt und mit online Lernspielen vertieft.
Link zum Onlinebericht

Bild
 
BVZ 16/2020 13.4.2020
Reli-Homepage boomt
"Feel the pulse" - Die Diözese Eisenstadt verzeichnet einen Zugriffsrekord der Online-Plattform burgenländischer ReligionslehrerInnen

Bild
PH Burgenland am 9.4.2020
Burgenländische Online-Plattform der ReligionslehrerInnen „feel the pulse“ sorgt für Zugriffsrekord aus ganz Österreich

Link zum Onlinebericht

Bild
martinus.at am 24.3.2020:
"Feel the pulse - Zugriffsrekord"
Link zum Onlinebericht

Bild
Bildungsdirektion Burgenland am 25.3.2020
"feel the pulse"
Link zum Onlinebericht

Bild
Bildungsserver Burgenland 25.3.2020
"feel the pulse"
Link zum Onlinebericht

Bild
Bild
Kronenzeitung: 26.3.2020
Zugriffsrekord auf Webseite
Link zum Onlinebericht

Bild
Facebook der Diözese 25.3.2020
Zugriffsrekord auf der Webseite
Link zum Onlinebericht

Bild
BVZ 18.12.2019
Reli-Unterricht im Netz
Anlässlich des Jubiläums bietet das Internetoprojekt www.de2020.at einen Einblick in den Religionsunterricht

Bild
martinus.at am 16.12.2019
Am Puls der Zeit
Link zum Onlinebericht

Bild
Facebook der Diözese 16.12.2020
Feel the pulse - weil der Mensch zählt
Link zum Onlinebericht

Bild
Katholische Kirche Steiermark
Bischöfliches Amt für Schule und Bildung
Link zum Onlinebericht

Bild
Katholische Kirche Kärnten
feel the pulse - Eine unserer Meinung wertvolle und unterstützungswerte Aktion...
Link zum Onlinebericht

Bild
Katholische Kirche Österreich
Diözese Eisenstadt: "Mit Religionsunterricht am Puls der Zeit":  Berufsgemeinschaft der burgenländischen Religionslehrer leistet mit neuer Online-Plattform www.de2020.at Beitrag zum 60-Jahr-Jubiläum der Diözese
Link zum Onlinebericht

Bild
kathpress - Katholische Presseagentur Österreich
Diözese Eisenstadt: "Mit Religionsunterricht am Puls der Zeit"
Link zum Onlinebericht

Bild
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt 1.12.2020
Religionslehrer virtuell unterwegs

Bild
martinus.at: Projektvorstellung Nov. 2019
Feel the pulse – weil der Mensch zählt“„Feel the pulse – weil der Mensch zählt“ – so der Titel des Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer/innen. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Diözese Eisenstadt bietet www.de2020.at Einblick in den Religionsunterricht.
Link zum Onlinebericht


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt