DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt

Schulamt sammelt Jubiläums- und Geburtstagbilder

18/8/2020

 
Bild
Bild
Bild
„Kirche gestern, Kirche heute, Kirche morgen – Kirchen(t)räume“
Pfingsten – die Kirche feiert Geburtstag!
Pfingsten 2020 – die Diözese Eisenstadt feiert ihren 60. Geburtstag!
September 2020 – Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics feiert sein 10-jähriges
Bischofsjubiläum!

Deshalb lädt das Schulamt der Diözese Eisenstadt alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein, ihre Gedanken zu diesen Jubiläen künstlerisch darzustellen und ein Bild zu diesem besonderen Geburtstagsfest bzw. Bischofsjubiläum zu zeichnen oder zu malen.

Themen:
60 Jahre Diözese Eisenstadt
Kirche gestern, Kirche heute, Kirche morgen – Kirchen(t)räume
Was bedeutet KIRCHE? Wer gehört zur KIRCHE? Wie hat sich KIRCHE verändert?
Wie stellst du dir KIRCHE vor? Träume deine KIRCHE…

10 Jahre Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics
Der Bischof in „seiner“ Kirche. Erinnerungen an persönliche Begegnungen.
Grußbotschaften an den Bischof in Bildern.

Format:
Zeichenblätter im DIN A3 Format, gesammelt im Schulamt, St. Rochus-Straße 21,
7000 Eisenstadt oder digital übermittelte Zeichnungen an schulamt@martinus.at

Zeitlicher Rahmen:
Abgabeschluss 11. September 2020

Bildquellen: Tomizak; Oliver Moosdorf – pixelio.de

Module für deinen Unterricht: Lasst uns eine Kirche bauen

30/4/2020

 
Bild
Bild
60 Jahre Diözese Eisenstadt
Kirche gestern, Kirche heute, Kirche morgen – Kirchen(t)räume
Was bedeutet KIRCHE?
Wer gehört zur KIRCHE?
Wie hat sich KIRCHE verändert? 
Wie stellst du dir KIRCHE vor?
Träume deine KIRCHE…

Teil 4C: Ein Blick in die Zukunft: Kirchenräume neu denken, damit nicht alles beim Alten bleibt

30/4/2020

 
Bild
Bild

Ideenbörse Kirchenraum

Kirchen gibt es viele. Jeder und jede von uns hat bestimmt schon Kirchen besucht. Zu verschiedensten Anlässen und aus verschiedensten Gründen gehen wir in eine Kirche. Manche sind nur Touristen, manche gehen hinein, weil gerade ein Schulgottesdienst gefeiert wird, oder jemand getauft  wird, oder heiratet... Vielleicht hast du dort aber auch schon aktiv gebetet, gesungen, gefeiert, eine Kerze angezündet... Kirchen sind total unterschiedlich. Manche sind fast leer, mache strotzen nur so vor Bildern und Malereien, Ornamenten und Statuen... Manche gefallen uns, manche nicht besonders, manche überhaupt nicht.

Aufgabe: Zeichne oder beschreibe eine Kirche, in die du gerne hineingehen würdest, in der du gerne verweilen würdest, wo du beten könntest. Was /wer müsste dort unbedingt sein?

Die 6 Vorüberlegungen – zu

  • Turm,
  • Glocken,
  • Altar,
  • Kirchenfenster,
  • wo bin ICH in der Kirche, Kirchenraum

– sollen dir helfen, gute, kreative und reflektierte Varianten zu finden. Vorüberlegungen brauchen Fragen, viele Fragen. Antworten darauf sind nicht immer leicht, nicht immer eindeutig, veränderbar. Versuche trotzdem, Antworten zu finden und notiere sie auch. Sie werden dir helfen, Ideen zu finden, Möglichkeiten aufzuzeigen.

Grete
UPLOAD: Zeichne oder beschreibe eine Kirche...
arbeitsblatt-kirchenraum.doc
File Size: 5205 kb
File Type: doc
Datei herunterladen

arbeitsblatt-kirchenraum.pdf
File Size: 1039 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Teil 4B: Ein Blick in die Zukunft: Meine Rede & Blick aus dem Kirchenfenster

29/4/2020

 
Bild
Bild
Bald feiern wir das Pfingstfest. Pfingsten ist das „Geburtsfest der Kirche“.

Du hast für deinen Blick in die Zukunft 2 verschieden Möglichkeiten. Wähle bitte eine Aufgabe aus:
  1. Ein Blick in die Zukunft: MEINE Rede für die Gemeinschaft der Kirche
  2. Ein Blick in die Zukunft: ein Blick aus dem Kirchenfenster (Meditatives Zeichnen)
Doris

Alle 4 Teile sind in einem ebook auf LMS zu finden und für alle, die im RELIcampus registriert sind, zugänglich.
60_jahre_dioezese_teil4.docx
File Size: 1099 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Teil 4A: "Ein Blick in die Zukunft":  Eine Kirche zum Falten & Gestalten.

29/4/2020

 
Bild
Ein Tipp von Kurt Mikula zum Themenschwerpunkt "Lasst uns eine Kirche bauen":
Kinder gestalten ihre Kirche

  • Motto: Eine Kirche soll schön sein. Man soll gerne in sie hineingehen. Sie soll eine Brücke zu Gott und zur Natur sein.
  • Arbeitsauftrag: Eine Kirche zum Falten & Gestalten. Eine Kirche in der ich mich wohl fühle! Die Faltanleitung für die Kirche kannst du dir als PDF Dokument herunterladen und ausdrucken.
Projektbeschreibung
Mit freundlicher Genehmigung von Kurt Mikula:
"Eure Webseite kenne ich schon länger. Unglaublich, was sich da schon alles gesammelt hat. Eine wahre Ideenexplosion. Gefällt mir. Ich freue mich immer, wenn ich irgendwie was beitragen darf.
Liebe Grüße Kurt"

Upload Zeichne oder beschreibe eine Kirche...

Teil 3: Ein Blick ins Jetzt: Dienste der Kirche

28/4/2020

 
Bild

Kirche ist lebendig. Kirche handelt dann als Kirche, wenn sie Liturgie feiert, Menschen konkret dient, von Jesus Christus Zeugnis gibt und das gemeinschaftliche Leben fördert. In diese Gemeinschaft bin auch ich eingebunden. Wo sind WIR/wo bin ICH in der KIrCHe?
  • Was macht eine Kirche für dich lebendig?
  • Welche Dienste der Kirche findest du wichtig?  
  • Was kann dein Beitrag zu einer lebendigen Kirche sein?

Alle 4 Teile sind in einem ebook auf LMS zu finden und für alle, die im RELIcampus registriert sind, zugänglich.
60_jahre_dioezese_eisenstadt__teil3.pdf
File Size: 739 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

60_jahre_dioezese_eisenstadt__teil3.docx
File Size: 3356 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Teil 2: Ein Blick zurück...

27/4/2020

 
Bild
Bild
  ICH und meine Familie als Teil der Kirchengeschichte der Diözese Eisenstadt
60 Jahre gibt es nun unsere Diözese: Was hat sich in diesen 60 Jahren alles getan? In der Diözese, in den Pfarren, bei mir zu Hause. Historische und persönliche Rückblenden:

  • Informiere dich über die Geschichte unserer Diözese! Wähle dazu 1. (Video) oder 2. (Lesetext)
  • Du und deine Familie seid ebenfalls Teil der burgenländischen Kirchengeschichte.
     Schau dir in Fotoalben von dir, deinen Eltern oder Großeltern Fotos von kirchlichen Festen (Taufe, Erstkommunion, Firmung… Ratschen, Ostern, Weihnachten…) in deiner Familie an und gestalte eine Zeitleiste der deiner Familie. Wenn du dich an manche Ereignisse nicht mehr erinnern kannst, lass dir die Geschichte dazu erzählen! Nun wähle mindestens 3 Ereignisse aus, mit denen du selbst eine Zeitleiste gestaltest. Zeichnen, schreiben, die Fotos einscannen und ausdrucken, ausschneiden, aufkleben, alles ist erlaubt!

    Doris


​Alle 4 Teile sind in einem ebook auf LMS zu finden und für alle, die im RELIcampus registriert sind, zugänglich.
60_jahre_dioezese_eisenstadt__teil2.docx
File Size: 1883 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Teil 1: Was ist eine Diözese?

27/4/2020

 
Bild
Bild
Die Diözese Eisenstadt feiert im Jahr 2020 ihren 60. Geburtstag.

  • Was ist eigentlich eine Diözese? 
  • Von wem wird sie geleitet?
  • Wie wird man Bischof?
  • Und wie steht es mit dem Wissen um den Landespatron?

Zielgruppe: SchülerInnen SEK I
Doris

60_jahre_dioezese_eisenstadt__teil1.docx
File Size: 300 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Alle 4 Teile sind in einem ebook auf LMS zu finden und für alle, die im RELIcampus registriert sind, zugänglich.


Was ist eine Diözese?
Hier geht es zu einem Lernvideo für die VS....
.... und einem Zuordnungsspiel!

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt