DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt

Frohe Weihnachten!

24/12/2019

 
Bild
Bildquelle: Thommy Weiss / pixelio.de
Ein herzliches Danke allen, die einen Beitrag zum Adventkalender verfasst haben.
Wir hoffen, dass dadurch viele weitere Gedankenimpulse bei den Leserinnen und Lesern angeregt werden konnten.
Danke auch an alle Abonnenten des Adventkalenders für die Zeit, die ihr euch zum Lesen genommen habt.

"Liebe ist der Weg Gottes zu den Menschen
und der Weg der Menschen zu Gott."
                                     Johannes von Kastl


In diesem Sinne wünschen wir euch ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest,
an dem wir die Mensch gewordene Liebe Gottes feiern!
Wir wünschen euch Zeit mit euren Lieben,
Zeit für euch selbst und
Zeit die Geburt des Kindes in der Krippe bewusst zu begehen!

Wir wünschen euch, dass ihr das Jahr 2019 dankbar zurücklassen könnt.
Wir wünschen euch für das neue Jahr 2020
Gesundheit und Geduld,
Mut und Zuversicht,
Freude und Vertrauen, 
Liebe und Lebenslust
und vor allem Gottes reichen Segen!

Das "feel the pulse"-Team

Buchtipp: "ER klopfet an" von Franz Stangl

23/12/2019

 
Bild
"ER klopfet an" ist eine Sammlung von heiter-besinnlichen, aber auch ernsten Kurztexten (Geschichten und Gedichten) für jeden Tag der Adventszeit und möchte zum Nachdenken anregen über die eigentliche Bedeutung dieser Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Diese wird ja inzwischen längst als vorverlegte Weihnachtszeit kommerziell zweckentfremdet oder romantisch-idyllisch verkitscht. Die Texte dieses Buches setzen sich mit diesen Fehlentwicklungen kritisch auseinander und mahnen ein, worum es in diesen Tagen und Wochen eigentlich ginge - nämlich um das Bereitsein, um den richtigen Zeitpunkt und um wahre Menschlichkeit.

Einen Auszug daraus findest du im Adventkalender (Tür 23)

4. Advent - die letzten "Türchen" werden geöffnet

22/12/2019

 
Bild
Bildquelle: Hans Heindl / pixelio.de
Die guten Gedanken in den letzten Tagen bis zum Fest kommen von:
  •    Christina Neubauer
  •    Franz Stangl
  •    Bischof Ägidius Zsifkovics
zum Adventkalender

Wir haben einen Traum....

22/12/2019

 
Bild
Bildquelle: pixplosion / pixelio.de
Die Schülerinnen und Schüler der ​4 ACK Klasse der BHAK Mattersburg haben Jesaja 11 in die heutige Zeit übertragen:

Die Mauer aus Angst und  Unwissen, sie steht zwischen uns
Viel ist geschehen, viel ist kaputt gegangen
Doch Gott schenkt einen neuen Beginn
Zart und verletzlich, aber das Neue es sprießt
aus einer Mauerspalte hervor
Der Geist Gottes lässt sich nieder auf uns: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht.
 

Weiter lesen

Gaudete - Freut euch!

21/12/2019

 
Bild
In der 3. Adventwoche verschenken im Adventkalender gute Gedanken:
  • Harald Mandl
  • Anna Tumaras-Erhardt
  • Tatjana Steurer-Kiss und Susanne Frank
  • Doris Ziniel
  • Elvira Krachler
  • Brigitte und Matthias Szabo
  • Josef Frank
zum Adventkalender

Und noch ist Advent...

20/12/2019

 
Bild
Nimm dir ein wenig Zeit und vervollständige diese Sätze:

* Advent ist für mich …
* Advent riecht nach …
* Advent sieht so aus …

Die Schüler/innen der ersten Mittelschulklasse haben sich darüber auch Gedanken gemacht (die Sätze wurden nicht verändert).

Weiter lesen

Hört! Jemand ruft.....

19/12/2019

 
Bild
Bild
„Hört! Jemand ruft: »Bahnt dem Herrn einen Weg durch die Wüste! Baut eine Straße durch die Steppe für unseren Gott! Jedes Tal soll aufgefüllt, jeder Berg und Hügel abgetragen werden. Alles Unebene soll eben werden und alles Hügelige flach. Denn der Herr wird kommen in seiner ganzen Herrlichkeit. Alle Welt wird ihn sehen, so hat er selbst es angekündigt.«“
Jesaja 40:3-5

Der Prophet Jesaja kündigt das Kommen Christi auf besondere Weise an. Wir haben uns im Unterricht mit seinen Texten beschäftigt. Ebenfalls Boten für die bevorstehende Ankunft Jesu sind die Engel. Die kleinen gebastelten Engels-Faltschachteln können die Kinder gefüllt mit kleinen Weihnachtsgeschenken oder einfach so verschenken oder zur Krippe stellen. 

Katalin

Gedanken zu den Krippenfiguren

16/12/2019

 
Bild
Folgender Text ist als Meditation zur Krippe, zB am Hl. Abend in einer Mette mit Kindern gedacht:

Heute feiern wir die Heilige Nacht.
Heute dürfen wir uns darüber freuen,
dass Jesus geboren wurde.
Seine Geburt führt uns zur Krippe hin.
Das hat sie auch vor über 2000 Jahren schon getan.
Wir möchten uns Gedanken machen 
über Menschen und Tiere, 
die schon damals den Weg zur Krippe gefunden haben.

Weiter lesen

Wir warten auf den Einen...

16/12/2019

 
Bild
Bild
Wir warten auf den Einen,
der uns so gut versteht,
der Zeit hat für uns alle
und immer mit uns geht.

Mit meinen Schülerinnen und Schülern habe ich zu diesem Text aus dem Religionsbuch gearbeitet und eigene Texte entworfen. Dabei sind beeindruckende Texte entstanden, die wir in Form eines Plakates verewigt haben. 
Marina

Alle Ideen der Kinder findet man im 12. Fenster des Adventkalenders - einfach reinklicken und nachlesen!
Zum Adventkalender

Weiter lesen

Besinnliche Andacht Adventgärtlein

14/12/2019

 
Bild
Bild
In der Früh versammelten sich alle Kinder der VS Breitenbrunn im Turnsaal, der sich heute in einem ganz besonderen „Outfit“ zeigte: in der Mitte stand der Adventkranz, von dem ein Weg in der Form einer Spirale aus Tannenzweigen durch den ganzen Raum führte. Jedes Kind durfte mit seiner Kerze, die wir Tage zuvor auf einen bemalten Stern geklebt hatten, in die Mitte gehen, sein Licht an der Adventkranzkerze anzünden und auf dem Weg aus der Spirale hinaus auf den nächsten freien Platz stellen.

Wir haben uns Zeit genommen: zum Singen, zum Schweigen, zum Hören der Musik und adventlicher Gedanken und um zur Ruhe zu kommen. Der Weg in die Mitte und aus der Mitte wieder heraus hat uns dabei geholfen. Einen Weg hin zur Mitte meines Lebens, zum Wesentlichen. Zu dem, was mir wichtig ist, was mir Kraft gibt und mich trägt. Und einen Weg aus der Mitte heraus, in die Verbindung zur Welt. Wir tragen das Licht hinaus. Von Jesus Christus heißt es, dass er das Licht der Welt ist. Von diesem Licht gibt es genug für alle. Und es gibt uns das, was wir im Leben brauchen. Für uns und für andere.

Mit jeder Kerze, deren Licht in der Mitte entzündet wurde, wurde es heller. So soll es auch zu Weihnacht werden: das Licht – die Liebe Gottes – soll in und durch dich leuchten!

Susi

Plastik oder Papier

12/12/2019

 
Bild
Als ich auf einem Christkindlmarkt war, kauften meine Eltern Christbaumkugeln und der Verkäufer fragte, ob wir eine Plastik- oder eine Papier-Verpackung wollen. Ich fand das nicht gut, dass man noch immer Plastik-Verpackung verkauft. Meine Eltern nahmen aber Papier.

Angelina


Mehr Tipps zum Thema "Wie können wir möglichst umweltfreundlich Weihnachten feiern?" gibt es hier


Adventstunde im Theresianum Eisenstadt

11/12/2019

 
Bild
Am 10. Dezember fand die diesjährige musikalische Adventstunde in unserer Kapelle statt. Die großartigen musikalischen Darbietungen der SchülerInnen und LehrerInnen des ORG sorgten für einen stimmungsvollen und besinnlichen Abend.
Mehr Fotos gibt es hier

"das wort ist same, durch den die dinge radikal lebendig werden."

8/12/2019

 
Bild
In der 2. Adventwoche begleiten uns mit ihren Beiträgen:
  • Margaretha Hermann
  • Adele Grill
  • Nicole Horvatits
  • Sr. Rani Chinnaprakash
  • Schülerinnen und Schüler mit Marina Brandl
  • Katharina Stipsits
  • Werner Hosiner
zum Adventkalender

Buchtipp: Weihnachten nach Maß

5/12/2019

 
Bild
Bild
Black, Birdie / Birdshaw, Rosalind (2012): Weihnachten nach Maß.
Hamburg: Carlsen Verlag.
Unterrichtsvorschlag in Grundschule Religion H. 57/2016.
 
Der König entdeckt am Weihnachtsmarkt einen „so roten und weichen und weihnachtlichen“ Stoff.  Er ist so fasziniert, dass er ihn kauft um für seine Tochter einen Umhang schneidern zu lassen. Eine perfekte Geschenksidee! Die Näherinnen sind bereits zu Mittag mit dem Umhang der Prinzessin fertig.  Die Stoffreste legen sie vor die Hintertür. Jenny, das Küchenmädchen „stichelte und schnitt und stichelte“ eine Jacke für ihre Mutter, der Dachs aus den neuen Stoffresten einen Hut, Frau Eichhorn bekommt Handschuhe und am Schluss bleibt noch ein Rest für einen Schal für das Mäusekind.
Alle bekommen eine Überraschung wunderbar rot und weich ...

Weiter lesen
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
    • Newsletter >
      • Newsletter anmelden
      • Newsletter 09/2020
  • HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN
  • Kontakt