DIÖZESE EISENSTADT
  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt

Unser erster "feel the pulse" Kurs startet! Infos für die Teilnehmer/innen:

1/10/2020

 
Bild
Liebe ReligionslehrerInnen,
willkommen zu unserem neuen Projekt im Rahmen der Initiative „feel the pulse“ – zum ersten, schulübergreifenden, schulstufenübergreifenden, ja sogar länderübergreifenden online-Kurs „Mach dich stark“. Der Kurs wird am lms durchgeführt und durchgehend betreut. Er startet am 5. Oktober 2020 um 17:00 Uhr mit einer ZOOM-Videokonferenz, zu der wir dich herzlich einladen. Dort gibt es ein erstes Kennenlernen, eine erste Kurssicht, für erste Anfragen steht das Team ebenfalls zur Verfügung. Im Anschluss an diese Konferenz werden die Kursinhalte freigeschaltet, dann darf jede/r schauen, und wühlen und wählen und blättern, herunterladen, ...
Der Kurs ist aber nicht nur als „Tankstelle“ gedacht, sondern alle sind eingeladen mitzuarbeiten.
Ihr könnt:
 
  • Inhalte mit eigenen Ideen ergänzen
  • Inhalte, die inspirieren, im eigenen Unterricht umsetzen und diesbezügliche Erfahrungen und Ergebnisse mit den anderen teilen
  • bereitgestellte Tools ausprobieren und nachfragen, wenn etwas nicht gut klappt ....

Wir freuen uns jetzt schon über einen lebendigen Austausch, wobei sich niemand zu etwas verpflichtet fühlen sollte : )  
Die Projekte und Kurse sind so konzipiert, dass für alle Schulstufen etwas dabei ist.  Spezielle digitale Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es besteht zudem die Möglichkeit (keine Verpflichtung!), die Teilnahme am online-Kurs als
8-stündige Fortbildung anzurechnen. Dafür wird lediglich eine persönliche Projektreflexion am Ende des Seminars verlangt.

Kurs 1 endet Ende Oktober, die Inhalte bleiben aber weiterhin für euch abrufbar.

Noch 2 wichtige Anliegen:

Anliegen 1

Damit der Kursstart am 5. Oktober für alle gut gelingt, bitten wir euch jetzt schon um einen 1. Kurseinstieg. Alle, die im lms noch nicht registriert sind, mögen das bitte bis dahin unter www.lms.at erledigen. Für alle anderen ist eine Neuregistrierung NICHT notwendig.  
Anschließend bitte in den Kurs „feel the pulse“ einsteigen, Projekt 1 „Mach dich stark“ aufrufen und am Kommunikationsplatz ein „erstes Lebenszeichen“ hinterlassen : )

Anliegen 2

Am kommenden Montag, 5.10.2020 findet das Online Treffen zum Seminar „Mach dich stark!“ um 17:00 Uhr in ZOOM statt. Ihr könnt den Seminarraum ab 16:50 Uhr betreten. Wir bitten euch, Mikrofon und Kamera zu Beginn ausgeschaltet zu lassen, über den Chat Kontakt aufzunehmen und für die Anwesenheitsliste den vollen Namen in den Chat zu schreiben.
Bei Problemen ist Doris Ziniel telefonisch unter 0660/7699424 erreichbar.
 
Wir freuen auf den gemeinsamen Start unseres online-Seminars,  
das Team von „feel the pulse”: Anna, Doris, Grete, Katharina, Tatjana, Walter

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Abendmahl
    Advent
    Adventkalender
    Allerheiligen
    Back Again
    Berufsgemeinschaft
    Bibel
    Bischofshof
    Buchimpulse
    Dreikoenig
    Erntedank
    Familie
    Fasching
    Fastenzeit
    Gebet
    Gedicht Weiterschreiben
    Glück
    Gottesdienst
    Gotteshäuser
    Heilige
    Ich Mag Reli
    Impulse August
    Impulse Dezember
    Impulse Feber
    Impulse Jänner
    Impulse Juni
    Impulse Mai
    Impulse März
    Impulse November
    Impulse Oktober
    Impulse September
    IRPD
    Jahreswechsel
    Kapelle
    Karwoche
    Kirchengeschichte
    Klimaschutz
    Learningapps
    Lego_Kreuze
    Liebe
    Linkliste
    Mach Dich Stark
    Mach Mit
    Maria Lichtmess
    Maria Verkündigung
    #Martin
    Menschenrechte
    Modul: Kirche Bauen
    Musik
    Nächstenliebe
    Natur
    Neujahr
    Ostern
    Pfingsten
    Pressebeitrage
    Projekt: Rückblende
    Propheten
    Regenbogen
    Reli_Online
    Reli_schulübergreifend
    Sakramente
    Schöpfung
    Schulamt
    Solidarität
    Statements
    Sternsingen
    Terror
    There Is A Crack
    Video
    Vision
    Weihnachten
    Weltmission
    Workshop

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Bild
    feel the pulse - der digitale platz für impulse zum jubläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt"


​Datenschutzbestimmung    -  Made with ♥︎ by "feel the PuLSE"  

  • Home
  • Workshops
    • Mein Glaube - mein Leben
    • reliigöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur
    • Heilige*Heros*Held*innen
  • feel the pulse
    • aktuelle Impulsbeiträge
    • Unterrichtsmaterialien >
      • Materialienpool Distance Learning
      • Materialienpool Hl. Martin >
        • aktuelle Beiträge
        • Leben Hl. Martin
        • Legenden
        • Landespatron
        • Martins Bräuche
        • Unterrichtsimpulse >
          • Bachelorarbeit: 12 Unterrichtseinheiten >
            • 1 Eine Phantasiereise
            • 2 Ein fragwürdiges Bild
            • 3 Spuren in Europa
            • 4 Reflexion
            • 5 Dom Eisenstadt
            • 6 Rollenspiele
            • 7 Helfen
            • 8 Lebenswege
            • 9 Martin und ich
            • 10 Der rote Mantel
            • 11 Buch: Der rote Mantel
            • 12 Festigung und Rückblick
          • Biografisches Lernen zum Buch "Der rote Mantel"
        • Learningapps
        • Buchtipps
        • ins heute
        • Downloads
      • Materialienpool Kirchengeschichte >
        • Learningapps zur Kirchengeschichte
        • 1-4 Jhd Beginn und Aufbruch
        • 5-9 Jhd Wandernde Völker
        • 10-15 Jhd Zusammenbruch und Aufbau
        • 16-18 Jhd Stürmische Jahrhunderte
        • 19 Jhd Das revolutionäre Jahrhundert
        • 20 Jhd Das leidgeprüfte Jahrhundert
        • 21 Jhd Das gegenwärtige Jahrhundert
        • Bildnachweis
      • Materialienpool Mach dich stark
      • Kirchen(t)räume
      • Himmelsbilder
      • Sei du Zukunft
      • Psalm gestalten
      • Hoffnungsgedichte
      • Lego-Kreuze
      • Kreuzwegbilder
      • Fastentuch gestalten
      • Osterkarten
      • Learningapps
    • ich mag reli >
      • aktuelle Beiträge von Schüler*innen
      • Auszug aus der Umfrage
    • Danke
    • Zeichenwettbewerb
    • Vision
    • Schulamt
    • Bischofshof
    • Presse
  • Kontakt